S2#9 KI-Moderation im Radio auf dem Prüfstand (zu Gast Jott Lischka/ radio.cloud)

Shownotes

Sind KI-Moderatorinnen und KI-Programme im Radio ein tatsächlicher Mehrwert? Host Sabrina Harper hat sich mit Jott Lischka getroffen. Er ist die Stimme hinter dem komplett betrieben KI-Radiosender Absolut Radio. In einem kritischen Gespräch beleuchten die beiden die Vor- und Nachteile von KI im Radioprogramm. Wie man Falschmeldungen verhindert, warum Hörerinnen auch mal "Hundnasen" sind und wo der USP im Regionalradio liegt, erfährst du in dieser Folge.

Mehr zu Jott Lischka: https://www.jott.de/

Mehr zu Radio.Cloud: https://www.radio.cloud/

Link zum Media Lab Innovation Festival: https://www.media-lab.de/de/mif

Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und schreib uns!

Transkript anzeigen

00:00:00: Anscheinend sind weltweit alle Radiosender

00:00:02: tatsächlich irgendwie gleichgeschaltet.

00:00:04: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer, schön, dass Sie mit dabei sind.

00:00:07: Das ist tatsächlich das, was GPT glaubt, was moderieren ist.

00:00:11: Echte Insights aus der Medienbranche.

00:00:13: Hier sind deine Innovation Minutes.

00:00:16: Direkt aus dem Medialab Bayern.

00:00:19: Das sind die Innovation Minutes heute mit J. Lischka.

00:00:22: Mein Name ist Sabrina Harper, ich bin immer noch deine Host.

00:00:25: Und heute habe ich mir J. eingeladen.

00:00:28: Denn er ist Product Lead AI und arbeitet als Solutions-Architekt.

00:00:34: Da gehen wir gleich näher darauf ein.

00:00:36: Was er macht, ist, er erfindet KI-Anwendungen für Audio.

00:00:42: Also es kann Podcast sein, das kann Radio sein.

00:00:45: Und mit ihm spreche ich darüber,

00:00:47: welche Rolle denn KI in der Zukunft spielen wird oder auch schon hat.

00:00:52: Das weiß du nämlich am besten, J, und damit herzlich willkommen.

00:00:56: Hallo, Sabrina, freut mich, dass ich hier sein kann.

00:00:58: Und als du gesagt hast, Product Lead AI und Solutions-Architekt,

00:01:02: habe ich mir am Anfang auch gedacht, was ist das für eine Jobbezeichnung.

00:01:05: Es geht mir ungefähr ähnlich.

00:01:08: Aber man braucht auf jeden Fall den Titel, das ist ganz wichtig in der Szene.

00:01:11: Erzähl doch einfach mal kurz, was da dahinter steht.

00:01:14: Okay, also ich bin zu AI gekommen, wie die Jungfrau zum Kind,

00:01:19: kann man ganz ehrlich sagen.

00:01:20: Ich bin eigentlich Radiomoderator gewesen.

00:01:22: 22 Jahre lang habe ich moderiert.

00:01:24: Ich habe die klassische Sachen durchgemacht,

00:01:26: so mit Morgenshow und Drivetime und so weiter.

00:01:28: Und hat mir irgendwann gedacht, ich möchte eigentlich nicht mehr so früh aufstehen.

00:01:32: Ich gehe jetzt hinter die Kulissen.

00:01:33: Und dann habe ich eben die Firma Radio Cloud entdeckt,

00:01:36: die eine Software entwickelt für Radio Stationen.

00:01:39: Und da habe ich mir gedacht, die schaut schon super aus.

00:01:41: Aber sie ist nicht so, wie ich mir das zu 100 Prozent vorstelle.

00:01:44: Die war perfekt eigentlich schon, aber so vom Handling her.

00:01:47: Als Moderator oder Moderatorin möchte ich das vielleicht anders benutzen.

00:01:51: Und da kann ich eben meine Expertise mit einbringen.

00:01:53: Das war schon mal super.

00:01:54: Und dann kam eben letztes Jahr der große Hype mit AI.

00:01:58: Und da habe ich mich mit meinem Chef Christian Brenner

00:02:00: abends nach Feierabend hingesetzt mit einem weißen Blatt Papier.

00:02:03: Und dann haben wir gesagt, was können wir AI-mäßig für Radiosender machen?

00:02:07: Und er sagte, ja, dann fangen wir jetzt mal an zu Brainstormen.

00:02:11: Und was dabei rausgekommen ist,

00:02:12: ist das sogenannte VoiceTrack AI. Toller Name.

00:02:16: Wieder Englisch.

00:02:17: Ja, natürlich.

00:02:18: Wir sind eine internationale Firma tatsächlich.

00:02:20: Also wir haben Haufen Kunden auch in den Staaten

00:02:22: und die wollen es dann natürlich Englisch haben.

00:02:24: Wenn die jetzt irgendwie wir hören, Aufnahme, künstliche Intelligenz,

00:02:28: dann sagen die auch, was soll das sein?

00:02:29: Es klingt auch einfach besser.

00:02:30: Nein, klingt nicht gut.

00:02:31: Also VoiceTrack AI.

00:02:33: Okay, VoiceTrack AI.

00:02:34: VoiceTrack AI.

00:02:36: Klingt natürlich hervorragend.

00:02:38: Und wir haben gedacht, wir wollen Moderatorin nachbauen.

00:02:41: Also nicht um sie zu ersetzen,

00:02:43: sondern vielleicht um Radio Stationen die Möglichkeit zu geben.

00:02:47: Unbeliebte Sendeschichten, wie zum Beispiel Nachtsendungen

00:02:50: oder alles zum Beispiel nach Silvester am 1. Januar

00:02:55: zwischen 6 und 12 Uhr Vormittags zu automatisieren.

00:02:58: Aber da läuft noch das mehr Musik Wochenende.

00:03:01: Natürlich, genau. Jetzt noch.

00:03:03: Aber mit der AI kann man sich da eben noch

00:03:05: die eine oder andere Moderation mit abholen.

00:03:07: Also das möchte ich gleich mal ganz vorweg sagen.

00:03:09: Es ist ganz, ganz wichtig, dass man auch alle immer damit mitnimmt,

00:03:13: wir wollen niemanden ersetzen.

00:03:14: Gar nicht.

00:03:15: Wir wollen nur das Leben erleichtern,

00:03:16: die Effizienzen ein bisschen steigern

00:03:18: und den Moderatoren und Moderatorinnen ein Tool an die Hand geben,

00:03:22: einfach einen Kollegen zu haben, der ihnen Hilfe bei ihrer Arbeit

00:03:26: und der auch mal für sie einspringen kann.

00:03:27: Er soll sie nicht ersetzen.

00:03:28: Das wird es niemals können,

00:03:30: wenn man vernünftiges Radio machen möchte.

00:03:32: Aber die Möglichkeit, einfach so ein kleines bisschen mehr Hilfe

00:03:36: zu bekommen, ist ja nicht schlecht.

00:03:38: Hast du jetzt schon angefangen, mein Unmut quasi zu bearbeiten?

00:03:42: Ich habe ja Trölf gegen Argumente oder Bedenken sagen müssen.

00:03:48: Da können wir aber gleich noch mal drüber sprechen.

00:03:52: Oder wie ist mir recht überlege, eigentlich auch gleich jetzt.

00:03:55: Ich habe nämlich gestern im Radio, glaube ich,

00:03:59: einen Wetter- und Verkehr von der KI gehört.

00:04:01: Also ich muss sagen, die Stimme war recht gut.

00:04:04: Ich kann es nicht so 100 Prozent sagen,

00:04:06: aber ich denke schon, es war eine KI

00:04:08: oder es war ein Moderator, der wie eine KI klingt.

00:04:10: Weiß ich jetzt nicht, was schlimmer wäre, ob das ist.

00:04:13: Ja, fand ich so ein Mittel.

00:04:18: Also so gefühlt fand ich es ein Mittel.

00:04:20: Und dann hatte ich noch den Gedanken,

00:04:23: also ich weiß ja nicht, wie es dort gemacht wurde,

00:04:25: aber gerade bei Verkehrsnachrichten kann auch gefährlich sein.

00:04:29: Absolut.

00:04:30: Du sprichst sehr, sehr interessant und wichtige Punkte an,

00:04:32: die wir in diesem Entstehungsprozess auch immer mal wieder überdenken mussten

00:04:37: und neu von vorne anfangen mussten.

00:04:39: Also dann letztes Jahr, wir haben ja letztes Jahr,

00:04:41: wir haben den ersten, weltweit ersten Sender gestartet,

00:04:44: Absolute Radio AI, 24/7, also 24 Stunden am Tag,

00:04:48: sieben Tage die Woche, das ist 365 Tage im Jahr,

00:04:51: läuft dieser Sender, nachdem wir den eingestellt haben, unkontrolliert.

00:04:55: In Anführungsstrichen unkontrolliert.

00:04:56: Es gibt natürlich Sicherheitsmaßnahmen

00:04:58: und KI dieser Moderator ist so eingestellt worden,

00:05:02: der findet immer alle super, der ist gut drauf.

00:05:05: Er sagt auch noch im 30. Mal David Getter

00:05:08: mit der größten Leidenschaft aller Zeiten an.

00:05:10: David Getter.

00:05:11: Super, weil wir wissen es ja selber aus Erfahrung,

00:05:14: wenn man Moderator oder Moderatorin ist,

00:05:16: nach dem 30. Mal fällt ihr zu David Getter nichts mehr ein.

00:05:19: Also das ist halt einfach so, wo bleibt da die Pride in Passion?

00:05:23: Und Kai hat sie immer, weil ihr müsst es egal,

00:05:25: er hat nämlich danach direkt vergessen,

00:05:27: dass er es gerade gesagt hat.

00:05:29: Und da komme ich zu einem Punkt, der wirklich wichtig ist.

00:05:32: Wir sagen allen Kunden, die unser System benutzen,

00:05:36: sagt bitte, dass es eine KI ist.

00:05:39: Kai sagt, glaubt nicht, dass der Hörer blöd ist.

00:05:42: Weil die KI wird Fehler machen

00:05:44: und dann kommen sich die Leute verarscht vor.

00:05:46: Dann sagen sie, das ist doch kein richtiger Mensch,

00:05:49: das ist doch tatsächlich so eine AI.

00:05:51: Und das finde ich jetzt nicht gut.

00:05:52: Kai zum Beispiel von Absolute Radio AI bei Antenne Deutschland

00:05:55: geht ganz offensiv damit um.

00:05:57: Er sagt selber, ich bin eine AI, ich lerne das Ganze noch.

00:06:00: Schön, dass ihr mit dabei seid und mich auf diesem Trip begleitet.

00:06:03: Aber verzeiht mir, wenn ich Fehler mache.

00:06:05: Wenn ich Dinge falsch ausspreche,

00:06:07: gebt mir Bescheid, ich versuche mich zu bessern.

00:06:09: Also Transparenz ist so ein Thema?

00:06:11: Absolut, das ist total wichtig.

00:06:13: Und er bekommt auch deswegen, weil er unkontrolliert läuft,

00:06:16: keine, sagen wir mal so,

00:06:19: Dinge mit, die problematisch sein können.

00:06:23: Also wie zum Beispiel Verkehrsnachrichten

00:06:25: oder allgemeine Weltnachrichten oder so was.

00:06:28: Nachdem er Kai alles gut findet,

00:06:30: kann es plötzlich auch sein, dass der Themen gut findet,

00:06:33: die wir alle gar nicht gut finden.

00:06:35: Er weiß es ja nicht besser, er hat ja,

00:06:37: besitzt ja keine Empathie oder sonst irgendwas.

00:06:39: Aber deswegen kriegt er diese Themen nicht.

00:06:41: Kai von Absolute Radio AI ist immer gut drauf,

00:06:44: findet alle Musik gut und erzählt dir ein bisschen was über VIPs.

00:06:47: Und machts Wetter. Das war's.

00:06:49: Mehr macht er nicht.

00:06:51: Und alles andere wird schon wirklich problematisch.

00:06:53: Du sagst Verkehrsmeldungen, ob das so ganz sicher ist?

00:06:57: Ja, mittlerweile schon.

00:06:59: Haben wir auch ein System entwickelt, das wird doppelt und dreifach geprüft.

00:07:02: Das ist ja auch ein System, das wir nicht falsch machen,

00:07:05: wenn man die KI nicht fantasieren lässt.

00:07:07: Das kann man aber unterbinden.

00:07:09: Wetter, finde ich schon problematischer, obwohl es einfacher ist.

00:07:12: Aber bei Wetter, da brauchst du die Empathie.

00:07:15: Da musst du wissen, wie ist die Lebenssituation der Hörerinnen

00:07:18: und Hörer gerade.

00:07:20: Dieses klassische, vergiss aber den Regenstil nicht.

00:07:23: Wer will denn das noch hören?

00:07:25: Nein, sondern wirklich so, dieses klassische,

00:07:27: hey, es ist Sonntag, Nachmittag draußen, Regen ist und schneit's.

00:07:30: Das ist ja das, was ich in dem Streamingdienst deiner Wahl an.

00:07:33: Das ist ja das, wo ich den Hörer mehr in seiner Lebenssituation abhole.

00:07:36: Das kannst du schon programmieren, aber er wird es nie so empathisch machen

00:07:39: wie ein wirklicher Mensch.

00:07:41: Also, das funktioniert nicht.

00:07:43: Also, ich muss auch in die Zukunft gerichtet,

00:07:45: vielleicht Wettofenomene.

00:07:47: Wetter wird wahrscheinlich noch mal mehr in Bedeutung bekommen.

00:07:50: Absolut.

00:07:52: Über Schwemmung, Hitze und so weiter.

00:07:54: Vielleicht ist das auch so ein Thema, das in Zukunft ansteht.

00:07:57: Aber ich glaube, das ist ein Thema, das wir uns auch schon mal

00:08:01: überlegen.

00:08:03: Ihr habt ja ein bisschen was aufgesetzt.

00:08:05: Das hast du schon gesagt.

00:08:07: Lass uns doch mal ein bisschen hinter die Kulissen gucken.

00:08:10: Was hat man denn da so für Gedanken?

00:08:12: Was überlegt man sich denn so?

00:08:14: Also außer jetzt diese Gefahren, wenn man so was aufsetzt.

00:08:17: Also, es ist ja jetzt was anderes als,

00:08:20: Hallo, Radio Sender XY.

00:08:22: Hier sind deine Moderationen generiert aus ChatGPT.

00:08:25: Das ist ja so ein Thema, das wir uns auch schon mal überlegen,

00:08:28: um ganz ehrlich zu sein.

00:08:30: Aber wir haben dann einen anderen Ansatz gehabt.

00:08:32: Sondern wir haben versucht, tatsächlich das, was wir als,

00:08:35: damals als Moderatoren oder Moderatoren im Radio gemacht haben,

00:08:38: der KI beizubringen.

00:08:40: Da sind wir natürlich schnell an die Grenzen gestoßen,

00:08:43: weil sie ist einfach schon kreativ.

00:08:45: Sie lässt sich immer was Neues einfallen.

00:08:47: Aber schießt halt sehr oft über das Ziel hinaus.

00:08:49: Das heißt, du kannst sie erst mal loslassen.

00:08:51: Und da musst du sie komplett einbremsen,

00:08:53: weil sie das ChatGPT gebaut ist,

00:08:55: bekommst du tatsächlich immer Standardmoderationen.

00:08:58: Weil die gesamten Daten, die ChatGPT zur Verfügung hat,

00:09:01: besteht ja aus transkribierten ...

00:09:04: Alles.

00:09:06: Alles, genau.

00:09:08: Und da haben wir festgestellt, anscheinend sind weltweit

00:09:11: alle Radio Sender tatsächlich irgendwie gleichgeschalten.

00:09:14: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer, schön, dass Sie mit dabei sind.

00:09:17: Das ist tatsächlich das, was GPT glaubt, was moderieren ist.

00:09:20: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:22: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:24: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:26: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:28: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:30: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:32: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:34: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:36: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:38: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:40: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:42: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:44: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:46: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:48: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:50: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:52: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:54: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:56: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:09:58: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:00: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:02: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:04: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:06: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:08: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:10: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:12: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:14: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:16: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:18: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:20: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:22: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:24: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:26: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:28: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:30: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:32: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:34: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:36: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:38: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:40: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:42: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:44: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:46: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:48: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:50: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:52: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:54: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:56: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:10:58: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:00: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:02: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:04: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:06: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:08: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:10: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:12: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:14: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:16: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:18: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:20: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:22: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:24: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:26: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:28: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:30: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:32: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:34: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:36: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:38: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:40: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:42: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:44: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:46: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:48: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:50: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:52: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:54: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:56: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:11:58: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:00: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:02: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:04: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:06: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:08: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:10: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:12: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:14: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:16: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:18: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:20: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:22: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:24: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:26: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:28: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:30: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:32: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:34: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:36: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:38: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:40: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:42: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:44: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:46: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:48: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:50: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:52: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:54: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:56: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:12:58: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:00: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:02: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:04: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:06: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:08: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:10: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:12: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:14: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:16: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:18: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:20: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:22: Und das ist das, was Sie mit dabei sind.

00:13:25: Also als Hörer, Hörerin hab ich ja die Auswahlradio,

00:13:28: anderes Mediums, Stream-Plattformen oder Go-Cut-Fahren.

00:13:33: Also was ganz anderes. - Ja.

00:13:35: Und aus meiner Sicht ist ja gerade bei lokalen und regionalen Sendern

00:13:39: gerade die Leute, die Menschen, die Geschichten,

00:13:43: das, was den USP ausmacht. - Ja.

00:13:45: Wie geht das mit einem KI-getriebenen Radiusänder zusammen?

00:13:49: Gar nicht. - Gar nicht.

00:13:51: Du hast völlig recht und ich sehe das genauso wie du.

00:13:54: Ich hab ja auch vom Radio. Viele haben mich immer gefragt,

00:13:57: sag mal, schaffst du dich damit nicht selber ab?

00:14:00: Sag ich nicht so, wie wir es verstehen.

00:14:02: Das, was du sagst, ist komplett richtig.

00:14:04: Das wird auch hoffentlich niemals weggehen,

00:14:07: damit das Radio seinen USP verliert.

00:14:09: Und dieses ursprüngliche Gefühl von Radio.

00:14:12: Menschen, die zu anderen Menschen sprechen,

00:14:14: die wissen, was in deiner Stadt passiert,

00:14:16: die lokal sich auskennen, alle Rasennamen richtig aussprechen,

00:14:20: alle Städtenamen richtig aussprechen und so weiter.

00:14:23: Das wird die AI nicht ersetzen können.

00:14:25: Und wenn sie es irgendwann mal kann,

00:14:27: dann mag ich Radio nicht mehr hören,

00:14:29: wenn es nur noch eingesetzt wird.

00:14:31: Dann fände ich es echt traurig, weil wir brauchen die Menschen da.

00:14:35: Wir versuchen mit unserem System solche Dinge wie ...

00:14:38: so 24/7-Sender.

00:14:39: Es sind große Spielwiesen, die wir jetzt alle bespielen und sagen,

00:14:43: das ist aber ein großer Spaß, dass man alles machen kann.

00:14:46: Aber jetzt müssen wir in die Richtung kommen,

00:14:48: wie kann uns das als Mensch unterstützen, die wir im Radio arbeiten?

00:14:52: Ich möchte auf keinen Fall, dass das Schule macht,

00:14:55: dass alles nur noch von der AI generiert wird.

00:14:58: Unterstützend auf jeden Fall.

00:15:00: Als Sidekick super gerne.

00:15:02: Aber bitte nicht als Vollgas-Hos, das darf niemals passieren.

00:15:06: Wie setzen Medienhäuser denn das gut ein?

00:15:10: Wie macht man das gut, die KI zu integrieren?

00:15:13: Also wir brauchen sortierte Daten und eine gute Anbindung.

00:15:17: Genau.

00:15:18: Das ist auf jeden Fall schon mal super wichtig.

00:15:20: Sie müssen auf jeden Fall schon mal ihr Personal mitnehmen.

00:15:23: Wenn die Oberen in einem Sende hören,

00:15:26: AI kann uns Arbeitskraft sparen, weil es alles viel schneller geht,

00:15:30: wir können schneller Dinge recherchieren und so weiter,

00:15:33: dann ist das schon alles richtig.

00:15:35: Es braucht vielleicht keine zusätzlichen Arbeitskräfte,

00:15:38: aber es sollte auch auf keinen Fall dazu führen,

00:15:41: dass Stellen abgebaut werden.

00:15:43: Wir brauchen nach wie vor die Menschen dafür.

00:15:45: Die bringen das dann auch in richtige Bahnen.

00:15:48: Die setzen meiner Meinung nach, setzen das Radistation richtig ein.

00:15:52: Als unterstützende Maßnahmen.

00:15:54: Genau das, was wir in unseren nächsten Tools, die wir gebaut haben,

00:15:58: versuchen umzusetzen.

00:16:00: Weil ich werde nicht müde zu erwähnen, dass wir vom Radio kommen

00:16:03: und uns nicht selber abschaffen wollen

00:16:05: und den Spaß am Radio niemals verlieren wollen.

00:16:08: Aber wir wollen es den Leuten leichter machen.

00:16:11: Du weißt es ja selber noch von moderieren.

00:16:13: Du hast eine 4-Stunden-Sendung vor dir,

00:16:15: du hast einen 16, du hast zu zwölf eine gute Idee,

00:16:20: aber die letzten vier fällt dir nichts ein.

00:16:23: So, da musst du jetzt sitzen da, soll ich jetzt über die Musik reden,

00:16:27: soll ich über lokales Thema reden, soll ich über Sport reden und so weiter.

00:16:31: Wie wäre es da einfach ein Kumpel zu haben, wo du sagst,

00:16:34: hast du eine Idee?

00:16:35: Und da gibt es zum Beispiel unser neues Tool,

00:16:38: da gibt es einen sehr, sehr unschandbaren Button in der Playlist.

00:16:41: Du drückst auf Inspire Me und dann inspirierter dich.

00:16:45: Alle Sachen, die du im nächsten Break machen könntest.

00:16:48: Was natürlich sehr nett ist von ihm.

00:16:50: Alle Informationen über den nächsten Song sind da,

00:16:52: alles, was es da Neues gibt.

00:16:54: Das ist die neue von Taylor Swift, die jetzt gerade nicht nur auf Platz eins,

00:16:58: sondern auch auf Platz zwei, drei und vierhundert, 23 steht,

00:17:01: wie alle Taylor Swifts immer gleichzeitig in Top 10 sind.

00:17:04: Dann listet ihr das auf, erzählt ihr vielleicht

00:17:06: eine Geschichte über Taylor Swift, die gerade aktuell ist,

00:17:09: oder irgendwas, was in deiner Stadt gerade lokal passiert ist,

00:17:12: was du nicht selber recherchieren musst.

00:17:15: Und so weiter.

00:17:16: Und du sagst, danke, ist eine gute Idee.

00:17:18: Er formuliert es dir sogar schon vor.

00:17:20: Du setzt es entweder eins zu eins so um, wie er es dir vorschlägt,

00:17:23: weil du nur noch drei Minuten bis zu diesem Break hast.

00:17:26: Kennen wir alle.

00:17:27: Oder du formulierst es noch ein bisschen um und editierst es

00:17:30: und bedankst dich einfach für die Inspiration.

00:17:34: Ist eigentlich so ein Zuliefer, Sir.

00:17:35: Wie wir den früher auch hatte von irgendwelchen Promi-News-Verteilern.

00:17:39: Richtig.

00:17:41: Ich möchte dir keine Namen nennen, aber so was wie DPA für Promi.

00:17:44: So ist es.

00:17:45: Und das kannst du in jedem Bereich machen

00:17:47: und einfach dir die Sendung auch komplett schreiben lassen,

00:17:50: wenn du möchtest.

00:17:51: Natürlich bist du immer noch her über die Sendung,

00:17:54: aber es ist wieder eigener Chefredakteur, der dir sagt hier,

00:17:57: schau mal, das bist du, Sabrina, du möchtest bestimmt

00:18:00: in diesem Break über das hier reden, und da ist es.

00:18:03: Passt dir das?

00:18:04: Du sagst, na, ist mir zu lang, weil ich drückst halt noch mal drauf.

00:18:07: Bist da irgendwas dabei, was dir gefällt?

00:18:09: Oder du selber dadurch auf eine Idee kommst,

00:18:11: was du moderieren könntest.

00:18:13: Und du hast mir die KI vorschlägt.

00:18:15: Hundnase.

00:18:16: Morgens, ihr Hundnase.

00:18:18: Genauso ist es.

00:18:19: Wenn du so in die Zukunft schaust,

00:18:21: also du beschäftigst dich ja viel eben mit diesem Thema,

00:18:24: wo siehst du KI in den Medien so ziemlich sicher verankert?

00:18:29: Ziemlich sicher bei den Dingen, die wir nicht machen wollen.

00:18:32: Also auf die Kanne.

00:18:33: Zum Beispiel das wäre das Super-Einräumen,

00:18:36: Geschirrspieler-Einräumen, und zwar natürlich optimal

00:18:39: in der richtigen Reihenfolge.

00:18:41: Ja, ich habe tatsächlich einen Geschirrspieler,

00:18:44: den man mit einer App bedienen kann.

00:18:46: Ich frage mich nur, warum ich das benutzen sollte,

00:18:49: weil mein Problem ist ja nicht auf An zu klicken,

00:18:51: sondern mein Problem ist das Ding, einzuräumen und auszuräumen.

00:18:55: Deswegen ist die App für mich so ein bisschen, ich weiß auch nicht.

00:18:58: Sinnbefreit.

00:18:59: Aber wir wollen ja über sinnvolle Dinge sprechen.

00:19:02: Wo siehst du sinnvoll, genau.

00:19:03: Also bei den Dingen, die man vielleicht selber nicht machen will.

00:19:07: Oder für die man Personal braucht, was man für andere Stellen

00:19:11: braucht, ich brauche vielleicht nicht zwangsläufig jemanden,

00:19:14: der im Sendestudio von 20 Uhr bis 24 Uhr steht

00:19:17: und die Verkehrsnachrichten macht oder das Wetter erzählt.

00:19:20: Das kann ich wirklich eine KI machen lassen.

00:19:23: Aber kann ich ja auch vorher aufnehmen?

00:19:25: Nein, das ist nicht mehr aktuell.

00:19:27: Also gerade bei Verkehr, das kann sich die Verkehrslage

00:19:30: minütlich ändern.

00:19:31: Okay, stimmt.

00:19:32: Bei Wetter dachte ich jetzt ja ... - Ja, bei Wetter okay.

00:19:35: Bei Verkehr stimmt, da musste das früher,

00:19:38: also bei uns immer, der Nachrichtenmensch machen,

00:19:41: der berühmte Nachtschicht gehabt. - Ganz genau.

00:19:43: Ich hab die Spätschicht.

00:19:44: Und alle so, oh du Armer, wenn die alle anderen im Biergarten sitzen,

00:19:48: erzählt er dir irgendwie, das gute Fahrt ist nix los.

00:19:51: Auf der anderen Seite war Ruhe in der Redaktion.

00:19:53: Das stimmt natürlich auch wieder.

00:19:55: Es hat alles seinen Für und Wider.

00:19:57: Wollen wir nicht vom Thema Abkommen, ich bin ja selber schuld,

00:20:00: aber das wäre zum Beispiel ein Use-Kill.

00:20:02: Ich find solche Dinge, kann's gerne übernehmen.

00:20:05: Oder aber auch zum Beispiel so Schichten,

00:20:07: die normalerweise nicht besetzt sind,

00:20:09: aber wenn man sich dann auch in der Nacht,

00:20:12: wie irgendwie eine Nachtsendung,

00:20:14: bevor da jetzt nur Musik läuft

00:20:16: und die AI sich weiterentwickelt hat

00:20:18: und vielleicht auch ein bisschen empathischer wird usw.,

00:20:21: dann lass ich mich gerne von der begleiten,

00:20:24: wenn's transparent geschaltet ist.

00:20:26: Dann kann ich mir auch darüber lustig machen,

00:20:28: dass mir das vielleicht nicht gefällt.

00:20:30: Aber ich höre den nächsten Break-On, verspricht sich wieder,

00:20:34: und sag was lustige Hundnasen als Beispiel.

00:20:37: Die keine eigentlich, die gerne macht,

00:20:39: dieses klassische Fakten recherchieren,

00:20:41: wo man sich denkt, ja, das hab ich schon 30-mal gemacht,

00:20:44: jetzt muss ich's noch mal machen.

00:20:46: Das soll das alles uns bitte abnehmen.

00:20:48: Also, ich möchte nicht respektlos klingen,

00:20:50: aber ich denke, da zum Beispiel an Todesmeldungen.

00:20:53: Man hat ja immer dieses typische, wenn jemals Prominentes verstirbt.

00:20:57: Er war da und da geboren, hat da und da mitgespielt.

00:21:00: Das und das hat ihn groß gemacht.

00:21:02: Und jetzt ist er im Alter von XY von uns gegangen.

00:21:05: Also, das ist ja immer das.

00:21:07: Also, ich hab das noch damals gelernt,

00:21:10: dass man quasi von Menschen, von denen man denkt, dass sie ...

00:21:14: Das ist richtig.

00:21:15: ... sterben könnten bald, also so perspektivisch,

00:21:18: in zwei Jahren schon mal so bisschen vorgeschrieben hatte.

00:21:21: Und in der Schublade, das klingt total schlimm für Leute,

00:21:24: die nicht vom Radio sind, aber so war's.

00:21:26: Das ist tatsächlich so, dass es, glaub ich,

00:21:28: über die meisten Prominenten mittlerweile schon fertige Beiträge gibt.

00:21:32: Die auch manchmal rauskommen,

00:21:34: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:21:37: mit dem Video verursacht,

00:21:39: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:21:42: mit dem Video verursacht,

00:21:44: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:21:46: mit dem Video verursacht,

00:21:48: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:21:51: mit dem Video verursacht,

00:21:53: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:21:56: mit dem Video verursacht,

00:21:57: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:00: mit dem Video verursacht,

00:22:02: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:05: mit dem Video verursacht,

00:22:07: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:10: mit dem Video verursacht,

00:22:11: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:14: mit dem Video verursacht,

00:22:16: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:19: mit dem Video verursacht,

00:22:20: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:23: mit dem Video verursacht,

00:22:25: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:28: mit dem Video verursacht,

00:22:30: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:32: mit dem Video verursacht,

00:22:34: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:37: mit dem Video verursacht,

00:22:38: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:41: mit dem Video verursacht,

00:22:43: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:46: mit dem Video verursacht,

00:22:47: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:50: mit dem Video verursacht,

00:22:52: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:54: mit dem Video verursacht,

00:22:56: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:22:59: mit dem Video verursacht,

00:23:01: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:04: mit dem Video verursacht,

00:23:06: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:09: mit dem Video verursacht,

00:23:10: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:13: mit dem Video verursacht,

00:23:15: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:18: mit dem Video verursacht,

00:23:19: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:22: mit dem Video verursacht,

00:23:24: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:27: mit dem Video verursacht,

00:23:29: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:31: mit dem Video verursacht,

00:23:33: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:36: mit dem Video verursacht,

00:23:37: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:40: mit dem Video verursacht,

00:23:42: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:45: mit dem Video verursacht,

00:23:47: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:50: mit dem Video verursacht,

00:23:51: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:23:55: mit dem Video verursacht,

00:23:56: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:00: mit dem Video verursacht,

00:24:01: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:04: mit dem Video verursacht,

00:24:06: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:09: mit dem Video verursacht,

00:24:11: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:14: mit dem Video verursacht,

00:24:15: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:18: mit dem Video verursacht,

00:24:20: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:23: mit dem Video verursacht,

00:24:25: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:29: mit dem Video verursacht,

00:24:30: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:33: mit dem Video verursacht,

00:24:35: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:38: mit dem Video verursacht,

00:24:40: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:43: mit dem Video verursacht,

00:24:45: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:48: mit dem Video verursacht,

00:24:50: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:53: mit dem Video verursacht,

00:24:55: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:24:59: mit den Videos verursacht,

00:25:00: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:03: mit dem Video verursacht,

00:25:05: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:08: mit dem Video verursacht,

00:25:10: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:13: mit dem Video verursacht,

00:25:15: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:18: mit dem Video verursacht,

00:25:20: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:24: mit dem Video verursacht,

00:25:26: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:28: mit dem Video verursacht,

00:25:30: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:33: mit dem Video verursacht,

00:25:35: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:38: mit dem Video verursacht,

00:25:40: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:43: mit dem Video verursacht,

00:25:45: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:49: mit dem Video verursacht,

00:25:51: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:25:55: mit dem Video verursacht,

00:25:57: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:00: mit dem Video verursacht,

00:26:02: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:06: mit dem Video verursacht,

00:26:08: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:11: mit dem Video verursacht,

00:26:13: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:17: mit dem Video verursacht,

00:26:19: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:22: mit dem Video verursacht,

00:26:24: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:27: mit dem Video verursacht,

00:26:29: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:33: mit dem Video verursacht,

00:26:35: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:39: mit dem Video verursacht,

00:26:41: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

00:26:45: mit dem Video verursacht,

00:26:47: und dann ist das auch so, dass man sich auch immer wieder

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.