Alle Episoden

S1#3 Verlage und Krisenmanagement (zu Gast Mario Geisenhanslüke/ VRM)

S1#3 Verlage und Krisenmanagement (zu Gast Mario Geisenhanslüke/ VRM)

14m 56s

In der dritten Folge der Innovation Minutes diskutieren wir das Thema "Krisenmodus im Verlag" in der modernen Medienlandschaft. Gastgeberin Sabrina Harper begrüßt Mario Geisenhanslüke, Stv. Chefredakteur Content Development bei der VRM, der betont, dass das Verlagswesen nicht an traditionelle Methoden gebunden sein muss. Die Diskussion beleuchtet Krisensituationen im Journalismus, darunter Corona, Künstliche Intelligenz und Transformation.

Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und super interessanten Startups. Die erzählen uns, wie sie die Medienwelt auf den Kopf stellen und mit ihren kreativen Ideen Erfolge feiern.

S1#2 Warum hypen wir ChatGPT? (zu Gast Gemma Milne/ Autorin)

S1#2 Warum hypen wir ChatGPT? (zu Gast Gemma Milne/ Autorin)

14m 49s

Warum hat ChatGPT KI-Anwendungen populär gemacht? Die renommierte Forscherin und Buchautorin Gemma Milne aus Edinburgh erklärt, wie die Marketingmasche hinter ChatGPT aussieht und warum gerade diese KI-Anwendung so viel Aufmerksamkeit generiert.

"ChatGPT hat den Diskurs verändert. Früher wurde KI kritischer betrachtet"

Die Autorin von "Smoke and Mirrors," hat sich mit den Hintergründen und Auswirkungen von Hypes auseinandergesetzt, und setzt Impulse, damit die Medienbranche hinterfragt, warum sie tut, was sie tut. Wer profitiert eigentlich von der Aufmerksamkeit und wie können Medienschaffende angstfrei und konstruktiv mit der KI-Welle umgehen?

Mehr zu Gemma Milne: https://www.gemmamilne.co.uk/

Das Interview ist auf Englisch im Originalton zu...

S1#1 Social Media bei der Tagesschau (zu Gast Isabella David-Zagratzki)

S1#1 Social Media bei der Tagesschau (zu Gast Isabella David-Zagratzki)

18m 18s

Die Tagesschau ist weithin bekannt für ihre seriöse Berichterstattung. Doch wie findet man den richtigen Balanceakt zwischen einem seriösen Nachrichtenmagazin und unterhaltsamem Fun Content auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Co.? Isabella David-Zagratzki erklärt, wie sie bei der Tagesschau diese Balance meistern und gleichzeitig ihrer Community auf den verschiedenen Social Media Kanälen gerecht werden.

Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und super interessanten Startups. Die erzählen uns, wie sie die Medienwelt auf den Kopf stellen und mit ihren kreativen Ideen Erfolge feiern.