Alle Episoden

Sonderfolge Best of KI in den Medien

Sonderfolge Best of KI in den Medien

28m 42s

In dieser Special-Folge von "Innovation Minutes" haben wir die spannendsten Erkenntnisse aus unseren bisherigen Episoden zum Thema Künstliche Intelligenz in den Medien zusammenzufassen. Wir werfen einen Blick darauf, wie KI bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird: von Monetarisierungsmodellen, über den Einsatz von KI in der Moderation, bis hin zu innovativen Lösungen gegen Hasskommentare im Netz.

Du erfährst zum Beispiel, wie das Startup Penemue eine KI entwickelt hat, die Hasskommentare erkennt und moderiert. Außerdem sprechen wir über KI-basierte Radioshows und wie sie die Medienlandschaft verändern, sowie über neue Erlösmodelle mit KI in der Verlagswelt.

Du hast auch Lust auf Medien oder...

S3#10 Journalismus auf der Gaming-Plattform Roblox  (zu Gast Daniela Späth/ Deutsche Welle)

S3#10 Journalismus auf der Gaming-Plattform Roblox (zu Gast Daniela Späth/ Deutsche Welle)

24m 44s

Die Gaming-Plattform Roblox ist journalistisch noch relativ unberührt obwohl weltweit an die 78 Millionen User:innen täglich online sind. In dieser Episode spricht die Host Sabrina Harper mit Daniela Späth über Journalismus auf Roblox. Insbesondere geht es um die Frage, wie Journalismus junge Personen erreichen und begeistern kann.

BBC auf Roblox: https://www.roblox.com/de/games/16351911381/Wonder-Chase-The-BMX-Challenge

Mehr von Daniela Späth: https://www.linkedin.com/in/daniela-sp%C3%A4th-62ba4434/?originalSubdomain=de

Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und schreib uns!

S3#8 Pride Month - und dann?! Queerness in den Medien (zu Gast Janboris Rätz/ nicht-binäre*r/trans* Moderator*in)

S3#8 Pride Month - und dann?! Queerness in den Medien (zu Gast Janboris Rätz/ nicht-binäre*r/trans* Moderator*in)

28m 22s

Janboris Rätz hat über 10 Jahre bei den öffentlich-rechtlichen Medien gearbeitet und ist vielen aus den Landesnachrichten des SWR bekannt. Als nicht-binäre Person hat Janboris vieles in den Medien gesehen und erlebt. Wie es als queere Person in den Medien ist und wie Medien einen Ort für Vielfalt schaffen, darüber sprechen Janboris und die Host Sabrina in dieser Episode.

**Weiterführende Folgen zum Thema Diversity:**
_S3#5 BIPOC in den Medien_ (zu Gast Reece Moore/ big FM); _S2#4 Diversity im Radio_ (zu Gast Schiwa Schlei/ 1Live, Cosmo); _S1#10 Nachhaltigkeit bei RTL Deutschland_ (zu Gast Mirijam Trunk) findest du alle auf: https://www.media-lab.de/de/podcasts/innovation-minutes/ oder...

S3#6 Medien & Community (zu Gast Alex Turtschan/ Mediaplus)

S3#6 Medien & Community (zu Gast Alex Turtschan/ Mediaplus)

28m 20s

Communitybuilding ist für Medienunternehmen eine Pflichtaufgabe, sagt Alexander Turtschan, Director Innovation bei Mediaplus. Darin sieht er nicht nur einen Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine moralische Kernaufgabe im Journalismus. Denn so entstehen vertrauensvolle und loyale Verbindungen zu den Leser:innen, Zuschauer:innen und Zuhörer:innen. Prädestiniert dafür sind Lokalradios, aber auch Magazine und Tageszeitungen können erfolgreiche Communities aufbauen. Wie das gelingt, darüber sprechen die Host Sabrina Harper und Alex Turtschan in der aktuellen Episode.

Link zur Folge S1#1 Social Media bei der Tagesschau: https://www.media-lab.de/de/podcasts/innovation-minutes/

Mehr zu Alex Turtschan: https://www.linkedin.com/in/alex-turtschan/?locale=de_DE

Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf...

S3#5 BIPOC in den Medien (zu Gast Reece Moore/ big FM)

S3#5 BIPOC in den Medien (zu Gast Reece Moore/ big FM)

30m 4s

Der Radiomoderator Reece Moore gewann als erste Schwarze Person den Deutschen Radiopreis für Bester Moderation im Herbst 2023. In dieser Folge spricht er mit der Host Sabrina Harper über die Herausforderungen und Chancen als BIPOC (Indigene und People of Color) in den Medien. Wie er On Air mit rassistischen Äußerungen umgeht, welche Bedeutung Mentorship für ihn hatte und was er sich von Medienunternehmen wünscht, erzählt Reece in dieser Episode.

Link zur Episode S2#4 Diversity im Radio (zu Gast Schiwa Schlei/ 1Live, Cosmo)

Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und...

S3#4 Journalismus im Super-Wahljahr (zu Gast Anette Dowideit/ Correctiv)

S3#4 Journalismus im Super-Wahljahr (zu Gast Anette Dowideit/ Correctiv)

28m 2s

Für deutsche Medienunternehmen stehen die Europawahl, drei Landtagswahlen und der US-Wahl im Jahr 2024 im Fokus. Doch wie gelingt eine gute Berichterstattung? Journalismus sollte viel stärker wie bisher hinterfragen, welche Narrative er bedient, meint Anette Dowideit, Stellvertretende Chefredakteurin bei Correctiv. Im Januar 2024 veröffentlichte das gemeinnützige Medienunternehmen den "Geheimplan gegen Deutschland". Die Investigativrecherche hatte zur Folge, dass deutschlandweit Millionen Menschen auf der Straße für Demokratie protestierten.

In dieser Folge spricht die Host Sabrina Harper mit Anette Dowideit über die Zeit nach der Publikation und die kommenden Herausforderungen im Journalismus. Welchen Stellenwert hat Journalismus, wenn auf der ganzen Welt wichtige Wahlen...

S3#3 The Power of Podcasts (zu Gast Maria Lorenz-Bokelberg/ Pool Artists)

S3#3 The Power of Podcasts (zu Gast Maria Lorenz-Bokelberg/ Pool Artists)

28m 48s

Podcasts haben sich in der Medienbranche etabliert. Ob Talk Format, True Crime oder Stories - nach dem großen Hype konsolidiert und etabliert sich der Markt. Pool Artists aus Berlin hat erfolgreiche Podcasts wie "Alles gesagt..." oder "Batman unter Toten" produziert. In dieser Folge spreche ich mit Maria Lorenz-Bokelberg, CEO von Pool Artists, darüber wie ein guter Podcast gelingt und welche Möglichkeiten für klassische Medienunternehmen entstehen.

Mehr zu Pool Artists: https://www.poolartists.de/

Link zum Media Lab Innovation Festival: https://www.media-lab.de/de/mif

Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und schreib uns!